So., 18.06.2023,
Die Ortsgruppe Gerstetten freut sich über Mitwanderer am 18. Juni: „Der Steinheimer Meteorkrater, quer durch und auf dem Rand entlang“.
Eine 14 Km lange Rundwanderung für Wanderer mit einer gewissen
Ausdauer in einer geologisch und heimatgeschichtlich einzigartigen
Landschaft. Die Wege sind bei trockenem Wetter gut begehbar. 380
Meter Anstieg und 380 Meter Abstieg nur z.T. im Wald erfordern jedoch eine wenig Trittsicherheit.
Wir (OG Gerstetten) treffen uns um 8.30 Uhr am Seeplatz in
Gerstetten und fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt beim Wanderparkplatz am Sontheimer Wirtshäusle
(48.67346, 10.06837). Von dort geht es dann um 9.00 Uhr los.
Über den Zentralhügel in der Kratermitte führt der Weg am Friedhof
vorbei durch Steinheim. Vom nördlichen Ortsrand auf den Zanger
Berg hoch und zur Hitzinger Steige, bevor es ins Busental hinabgeht.
Über den Schafhof und den Rohrbrunnen geht es hoch über die
Schäfhalde zur Ausflugsgaststätte Heiderose, wo nach Absprache
eine Pause eingelegt wird. Danach geht es abwärts zur Ziegelhütte
und über den Lerzgraben zum Lerztäle. Schließlich folgt der Anstieg
auf den Knillberg und der Ab- und Aufstieg zum Burgstall bevor es
wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht.
Als Abschluss kann/sollte man, das Geoparkfest in Sontheim
und das Meteorkrater-Museum besuchen.
Bitte nehmt an das Wetter angepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk,
eventuell Stöcke, etwas zum Essen und vor allem ausreichend
Getränke mit. Der Großteil der Strecke verläuft in der offenen
Landschaft und nicht im Wald.
Anmeldungen und Rückfragen bitte bis zum 17.06.2023
bei Ulrich Schuler unter 0179/2754359.
Für Fahrgemeinschaften aus unserer Ortsgruppe bitte mit Erika Binder in Verbindung setzten
