Wanderungen
Neben den abwechslungsreichen Tagestouren am Sonntag bieten unsere Wanderwartin Gudrun Hof mit ihren Wanderführern in den Monaten von März bis Oktober auch die “Donnerstagstouren” an. Das sind moderate Wanderungen sowie kulturelle Exkursionen für jedermann.
Eine mehrtägige Wanderfahrt rundet das vielfältige Jahresangebot ab.
Zwischendurch gibt es auch sportliche Wanderungen bis 20 km Länge.
Organisiert vom BNAN (Bund Naturschutz Alb-Neckar e. V.) gibt es gemeinsame Exkursionen, bei denen weniger die Strecke sonder eher die Flora und Fauna am Wegesrand im Focus stehen.
Organisiert von Ortsgruppe Eybach gibt es an jedem 2ten Mittwoch im Monat eine gemeinsame Seniorenwanderung mit anschließendem geselligen Beisammensein.
Wandern für Einsteiger
„Wandern für Einsteiger“ ist ein Programm unserer Ortsgruppe. Hier gibt es den Flyer zum Herunterladen und Ausdrucken flyer wfe 23
Wir möchten allen, die sich für das Wandern in unserer schönen Alblandschaft interessieren, die Gelegenheit geben, dies unter sachkundiger Führung auszuprobieren.
Vor allem richten sich unsere Führungen an Personen, die sich nicht sicher sind, ob sie genügend Kondition für eine Wanderung z. B. auf den Löwenpfaden haben.
Wir wollen Ende März mit einer kurzen Wanderung beginnen, die auch erst einmal ganz eben verläuft. Dann steigern wir die Länge und die Höhenmeter von Mal zu Mal, bis wir Anfang Juni eine längere Tour schaffen. …
New Generation
Unsere neue Gruppe für flotte Wanderer, hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, für Leute zwischen 35 und 55. Geplant sind auch Rad- und Kanutouren sowie zur gegebenen Zeit auch Skilanglauftouren. Für Outdoorfreunde mit sportlichem Anspruch ist Wilfried Scheu ihr Ansprechpartner.
Wanderwegenetz
Unser Wegewart kontrolliert und pflegt mit seinen Helfern 55 km Wanderwege rund um Geislingen. Viele Arbeitsstunden müssen erbracht werden, um Wegzeiger und Wegemarken zu erneuern, Wegstrecken wieder zu befestigen und den Verwuchs zu beseitigen. Diese Aufgaben erfüllt der Albverein ehrenamtlich für die Öffentlichkeit.
Ödenturmdienst
Der Ödenturm, Wahrzeichen der Stadt Geislingen, bietet eine herrliche Sicht auf die Stadt und ihre Umgebung. Der Turmdienst wird von der Ortsgruppe Geislingen und Freiwilligen aus der Bürgerschaft in den Monaten Mai bis Oktober an den Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr versehen. Aufgrund des regen Interesses der Öffentlichkeit werden die Öffnungszeiten in den Hauptwandermonaten Mai und Oktober um den Samstag erweitert. Interessenten für den Turmdienst und für Sonderöffnungen für Gruppen mögen sich bei unserem Turmwart Werner Staudinger, Tel. 07331- 45 207 melden.
Volks- und Wanderliedersingen
Im Veranstaltungsraum des Kaisheimer Hofs, Schillerstr. 4, treffen sich i. d. R. am 1. Montag des Monats die Sangeslustigen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Der Termin wird im Lokalteil der GEISLINGER ZEITUNG bekannt gegeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Heidi Busch unter der Telefon Nr. 07331-63911.
Stammtisch
Geselliges Beisammensein aktiver und passiver Wanderfreunde. Am jeweils 3ten Mittwoch des Monats treffen wir uns in der Ziegelhütte in Amstetten.
Frühjahrsfest
Die Mitglieder der Ortsgruppe treffen sich einmal im Frühjahr zu einem gemütlichen Fest, bei dem sich alle treffen, vor allem diejenigen, die nicht mehr mitwandern können.