So., 24.09.2023,
Unsere sportlichen Wanderungen sind nicht unbedingt sehr lange, es wird aber flott mit mindestens 4 bis 5 km in der Stunde gewandert.
| Zu geologischen und historischen Besonderheiten im Nördlinger Ries | |
| Treffpunkt: | 10 Uhr am römischen Gutshof unterhalb den
Ofnethöhlen (400 m links der B 466 bei Abzweigung Ederheim) |
| Treffpunkt in google maps: | https://www.google.de/maps/place/R%C3%B6misch
er+Gutshof+im+Maienbachtal/@48.8193175,10.4382 318,15.18z/data=!4m15!1m8!3m7!1s0x47992f28117e 918f:0xa1e48b04cf7a570!2sH%C3%BCrnheim,+867 39+Ederheim!3b1!8m2!3d48.7970776!4d10.4845733! 16s%2Fg%2F11_pxtkbr!3m5!1s0x479928a9a7c7aac d:0x9cf453326fcac4f5!8m2!3d48.8168547!4d10.4481 835!16s%2Fg%2F11cnmt_f6w?entry=ttu |
| Programm: | Teil 1 der Wanderung: Vom römischen Gutshof zu
den Ofnethöhlen und dem Riegelberg mit wunderbarer Aussicht auf Nördlingen und das Ries. Nach kurzer Weiterfahrt bis Hürnheim Teil 2 der Wanderung: Von Hürnheim kurze Runde über den Albuch (Schlachtfeld von 1634) und weiter zu den Burgruinen Niederhaus und Hochhaus. |
| Schlusseinkehr: | Jagdhaus Alte Bürg https://www.jagdhausab.de/
gasthaus/ueber-uns |
| Vorabinformationen zu den Highlights: | de.wikipedia.org/wiki/Ofnethöhlen
geopark-ries.de/sehenswertes/schlachtfeld_am_albuch-18240 de.wikipedia.org/wiki/Burg_Niederhaus de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hochhaus |
| Anforderungen:
(Die Teilnehmenden werden gebeten, die für sie individuell geeignete Ausrüstung entsprechend den hier beschriebenen Anforderungen selbst auszuwählen!) |
Insgesamt 11 km, 350 Höhenmeter. Zwei kurze
steile Abstiege und ein Bachübergang erfordern Trittsicherheit. Es wird insgesamt aber gemütlich gelaufen. |
| Rückkehr: | ca. 18 Uhr in Geislingen |
| Anmeldung: | bis Freitag, den 22.09. bei
Wilfried Scheu, bitte per Mail (wilfried_scheu@web.de) oder Handy/WhatsApp (0176 60186445) |
| Führung: | Wilfried Scheu |
