Besuch der OG Weingarten

Di., 03.06.2025 - Fr., 06.06.2025,

Die OG Weingarten besucht uns auf Ihrer Wanderfahrt und wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm überlegt. Die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins (Geislingen, Eybach, Amstetten) sind herzlich eingeladen, mitzuwandern. Den Transport müsst Ihr leider selber organisieren, da unsere Wanderführenden dies in diesem Falle nicht auch noch übernehmen können. Wir bitten um Euer Verständnis. Folgendes Programm ist vorgesehen:

Dienstag, 03.06.: Orchideen-Pfad. Wir starten am Wanderparkplatz „Gairen“ oberhalb von Reichenbach/ Täle und laufen im Uhrzeigersinn auf dem Orchideen-Pfad zurück zum Gairen. Knapp 10 km, 200 hm. Rucksackvesper am Wasserberghaus. (Wanderführung: E. Binder)

–> Für Euch: Anreise mit ÖPNV, Bus Linie 966 nach Reichenbach/ Täle, Haltestelle „Rathaus“, auf den Hexensattel laufen (ca. 25 Minuten Gehzeit mit Steigung!), dort die Gruppe treffen und gemeinsam bis zum Gairen wandern. Rückkehr für Euch bis zum Hexensattel und anschließendem Abstieg nach Reichenbach/ Täle zur Bushaltestelle.

 

Mittwoch: 04.06.: Geislinger Felsentour und Ödenturm. Wir starten am Wanderparkplatz am Ende der Stöttener Steige. Es wird auf dem Löwenpfad bis ans obere Ende des Felsentals gewandert und von dort über Weiler zum Ödenturm mit Besteigung und Führung. Rucksackvesper auf dem Ödenturm. Anschließend geht es noch auf die Burgruine Helfenstein. 12 km, 350 hm.

(Wanderführung: H. Grätzbach)

–> Für Euch: Anreise mit ÖPNV, Bus Linie 950 nach Stötten, Haltestelle „Stötten Aussiedlerhöfe“. Von dort zurück zum Wanderparkplatz am Ende der Stöttener Steige laufen (ca. 900 m entlang der Straße!). Dort auf die Gruppe warten und gemeinsam bis zum Helfenstein (oder Ödenturm) wandern. Abstieg nach Geislingen (oder von Weiler mit dem Bus, Linie 957 Richtung Geislingen)

 

Donnerstag, 05.06.: Reußenstein und Schopflocher Moor. Start ist der Wanderparkplatz an der Papiermühle in Wiesensteig. Wir laufen im Uhrzeigersinn einen Teil des Löwenpfads „Filsursprungrunde“ bis zum Reußenstein (die Schertelshöhle lassen wir jedoch aus). 9 km, 300 hm

Anschließend geht es ins Naturschutzgebiet „Schopflocher Moor“ zu einem kleinen Spaziergang.  ca. 3 km, eben.

(Wanderführung: E. Binder)

–> Für Euch: Anreise mit ÖPNV, Bus Linie 966 nach Wiesensteig, Haltestelle „Wiesensteig Rathaus“. Von dort zum Wanderparkplatz „Papiermühle“ (ca. 2,1 km). Dort auf die Reisegruppe warten. Gemeinsam bis zum Reußenstein wandern. Von dort geht es für Euch zurück nach Wiesensteig (mehrere Möglichkeiten mit mehr oder weniger km, aber ca. 2 km Wegstrecke auf dem kürzesten Weg)

Schopfloch ist leider mit dem ÖPNV für Euch nicht realisierbar.

 

Freitag, 06.06.: Von Ave Maria zur Hiltenburg. Wir starten am Bus-Parkplatz der Wallfahrtskapelle „Ave Maria“. Von dort geht es hinauf auf den Albtrauf und immer an der Kante entlang bis zur Schonterhöhe. Bis dahin ca. 9,5 km und 250 hm

Der Abstieg erfolgt über die Hiltenburg nach Bad Ditzenbach zum Kräuterhaus Sanct Bernhard. 5 km und 150 hm.

(Wanderführung: G. Hof)

–> Für Euch: Anreise mit ÖPNV, Bus Linie 966 Richtung Wiesensteig, Haltestelle „Deggingen Ave Maria“.Von dort bergan Richtung Busparkplatz unter halb der Ave Maria (ca. 1,5 km). Dort auf die Reisegruppe warten. Gemeinsam bis zur Schonterhöhe wandern. Rückfahrmöglichkeit ab Aufhausen (ca. 3,5 km entfernt) mit der Linie 350. Rückfahrmöglichkeit ab Bad Ditzenbach mit den Linien 966/ 966A.

 

 

 

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht