Do., 27.04.2023,
| Treffpunkt
|
9.00 Uhr TVA-Parkplatz mit Privat-PKW für Fahrgemeinschaften |
| Abfahrt | 9.10 Uhr zum Parkplatz 2 des Museumdorfs in den Herbstwiesen, 72660 Beuren |
| Wanderung | Die Tour „Hochgenießen“ ist ein wunderschöner Spazierwanderweg durch Streuobstwiesen zum kleinen Engelsberg, und zurück zum Museum, mit Ausblicken auf die Burg Teck und den Hohenneuffen. |
| Strecke / Gehzeit | ca. 6,5 km, ca. 100 Höhenmeter und ca. 2 Std. Gehzeit. |
| Anschließend | gibt es die Führung „Frühr isch et älles besser gwea“ auf schwäbisch und „Schwäbische Haus- und Bewohnergeschichten“ an denen wir teilnehmen.
Wer nur das Museum besuchen und gar nicht wandern möchte, kann sich während der Tour im Museum aufhalten.
Eintritt und Führung werden von der Ortsgruppe übernommen. |
| Einkehr | es gibt im Museum die Möglichkeit etwas zu essen, man kann sich auch selbst verköstigen |
| Rückkehr | 16.00 – 17.00 Uhr |
| Anmeldung | bis Montag, 24. April, 17.00 Uhr
bei Helmut Grätzbach unter Tel.: 07331/ 42538 oder via WhatsApp (0176 425 485 08) oder E-Mail: helmut.graetzbach@gmx.de |
| Wanderführung | Helmut Grätzbach, Werner Staudinger |
| Fahrtkosten | Fahrt ca. 90 km entspricht € 9,00 pro Mitfahrer |
Bilder von der Vorwanderung







