So., 13.10.2024,
Herzliche Einladung zur Filsgau-Wanderung am Sonntag, 13. Oktober
Der Löwenpfad Heldentour wird als Königsetappe unter den Löwenpfaden im Landkreis Göppingen beworben. Der Filsgau lädt für Sonntag, 13. Oktober dazu ein, sich auf einem Teilstück dieses Löwenpfads als „Held/Heldin“ zu fühlen. Es müssen nicht 23,6 km (die Gesamtlänge der Heldentour) gewandert werden. Die Ortsgruppe Weißenstein organisiert eine Wanderung mit zirka 9 km und einem einzigen Aufstieg/Abstieg von 520 m auf 695 m (NN) und zurück. In einer Wanderpause bei den Kaltefeld Schanzen
wird ein Vertreter des Skiclub Degenfeld über Skispringen, Skilanglauf, erfolgreiche Sportlerinnen und insgesamt über Wintersport in Degenfeld informieren.
Los geht es am Sonntagmittag um 12:30 Uhr in Degenfeld am Parkplatz der Kaltefeldhalle. Nach dem Aufstieg bieten sich bei guter Witterung tolle Ausblicke vom Kreuzberg/Galgenberg ins Lautertal, auf die Berge entlang des Albtraufs und ins sagenumwobene Christental. Wir machen einen Abstecher zu den Skischanzen und wandern über Nenningen zurück zum Ausgangspunkt in Degenfeld. Dort sollten wir so
zeitig dran sein, dass wir um 16:30 Uhr im Gasthaus Linde in Weißenstein eintreffen.
Für die Einkehr ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich, um die benötigten Plätze zu reservieren.
Die Zahl der Einkehrenden wird zu Beginn der Wanderung abgefragt.
Es laden herzlichst ein für den Filsgau im Schwäbischen Albverein
Armin Raff, Gauwanderwart
für die Ortsgruppe Weißenstein
Erich Distel und Daniela Anders
