So., 14.05.2017,
Aushang: 170514-ankuendigung-wanderung
Wenn man von der „Geislinger Steige“ spricht, meinen die meisten Leute die Bahnstrecke, natürlich verstehen viele darunter auch die B10. Aber einen Albaufstieg gibt es gesichert hier schon seit der Römerzeit.
An diesem Sonntag wollen wir ansatzweise alle Albaufstiege seit der Römerzeit erkunden.
Treffpunkt: 09:45 Uhr Bahnhof Geislingen
Wegstrecke: Bahnhof Geislingen – Alte Ortsdurchfahrt Geislingen – Rorgensteig – Steigmühle – Ziegelhütte (Einkehr) – römische Statio im Ziegelwald – Wagrain – Weiler – Bahnhof Geislingen (Rückkunft spätestens 17 Uhr)
Gehstrecke: 12,5 km, Anstieg 260 m
Alternativen: a. mit der Bahn nach Amstetten, Treffpunkt Bahnhof Geislingen 11:30 Uhr, Abfahrt 11:53 Uhr, zu Fuß 1,3 km zur Ziegelhütte. Dort treffen die Bahnfahrer mit den Wanderern aus Geislingen zusammen. Die frühere Geislinger Steige entgeht ihnen
b. ab Weiler zum Helfenstein, Teilnahme am Fest der Helfensteiner und der Kroaten. Wer diese Alternative wählt, verlässt in Weiler die Wandergruppe und kehrt ohne Führung nach Geislingen zurück.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk für die Besichtigung der Statio; im Übrigen ist die Strecke harmlos.
Anmeldung: nur für Bahnfahrer erforderlich bis Samstag, 13.05. 18 Uhr
Führung: Frieder Welle (Tel. 07331 81758) und Erika Binder (Tel. 07331 43103)
Gäste sind wie immer willkommen.