Am Rande des Schönbuchs von Tübingen nach Herrenberg

Do., 20.06.2019,

Hier gibt es den Aushang zum Herunterladen und Ausdrucken aushang tübingen herrenberg

Da ich keine aktuelle Vorwanderung gemacht habe, gibt es diesmal keine Fotos. Und gegenüber der ursprünglichen Wanderung von Unterjesingen aus fahren wir gleich auf die Höhe nach Hagelloch und ersparen uns so einen längeren Aufstieg. Mit ca. 400 Höhenmetern (allerdings gut verteilt) und 19,5 km ist die Tour auch so lang genug.

Treffpunkt:  07:00 Uhr Bahnhof Geislingen
Es gibt zwei Gründe, warum wir so früh losfahren. Erstens gibt es immer wieder mal Probleme in Plochingen mit dem bekannten knappen Anschluss. So haben wir noch etwas Luft. Und zweitens soll es am Donnerstag heiß werden, da drohen am Nachmittag bis Abend Gewitter. Also: je früher, desto besser.

Abfahrt: 07:17 Uhr RE nach Plochingen, Ankunft 07:39 Uhr, weiter 07:44 Uhr Gleis 7 mit RE nach Tübingen, Ankunft 08:23 Uhr, von dort 08:36 Uhr  mit Bus Linie 8 nach Hagelloch, Haltestelle Dornäckerweg, Ankunft 08:52 Uhr

Wanderung: von Hagelloch über Hohenentringen auf dem HW5 bis zum Grafenberg (12,5 km, 300 hm, kurze Anstiege), fast alles geht durch den Wald.

Einkehr:  ca. 13:00 Uhr Schützenhaus Mönchberg

Wanderung:  weiter auf dem HW5 nach Herrenberg (7 km, 100 hm)

Alternative: Falls jemand keine Lust mehr hat oder bereits jetzt ein Gewitter droht, kann man zur Bushaltestelle „Weingartenstraße“ in Mönchberg gehen (1,5 km, sanft abfallend) und mit dem Bus nach Herrenberg fahren, Abfahrt jeweils xx:25 Uhr

Rückkunft: in Herrenberg fährt alle halbe Stunde ein Zug, wir werden zwischen 18:30 und 19:40 Uhr wieder in Geislingen sein.

Anmeldung: spätestens bis Mittwoch, 19.6., 18:00 Uhr bei Erika Binder

Führung: Erika Binder (07331 43103)

Fahrtkosten: Anteil Metropolticket

 

 

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht