Mo., 06.01.2020,
Hier gibt’s den Aushang zum Herunterladen und Ausdrucken Dreikönigsfahrt für Teilnehmer
Treffpunkt und Anreise
9.20 Uhr Bahnhof Geislingen. Abfahrt: 09.40 Uhr mit RE 4211 Gleis 2
Ankunft in Laupheim-West 10.27 Uhr
Abfahrt mit Bus-Linie 240 um 10.33 Uhr, Ankunft an HSt. Marktplatz 10.41 Uhr
Reiseablauf
Wir besuchen zuerst den jüdischen Friedhof. Männliche Besucher sollten eine
Kopfbedeckung tragen. Die jüdische Gemeinde Laupheim war die jüngste im
heutigen Oberschwaben und galt um 1860/1870 als eine der bedeutendsten
Südwestdeutschlands. Zur Blütezeit zählte die Kultusgemeinde fast 800 Angehörige;
damit war sie zeitweise die größte im damaligen Königreich Württemberg.
Unser Aufenthalt dauert ca. eine halbe Stunde. Danach ist Mittagseinkehr im
Café-Restaurant „3 Mohren“ bis ca. 13.30 Uhr; anschließend längerer Fußweg zum
Planetarium. Dort Vorstellung „Der Stern von Bethlehem“ ab 14.30 Uhr – 15.30
Uhr. Eintrittskarten werden dort ausgegeben. Anschließend Fußweg zu der HSt.
„Rabenstraße“, Steig Nr. 5.
Rückfahrt mit Bus Linie 240 um 16.15 Uhr bis Bahnhof Laupheim-West. Ankunft
16.21 Uhr. Abfahrt Laupheim-West mit RE 4226 um 16.28 Uhr, Geislingen an 17.17 Uhr.
Kosten pro Person:
Gruppenfahrkarte DING 18,70 €, geteilt durch 5 Pers. = 3,74 € aufgerundet 5,00 €
Eintritt Planetarium 5,00 € (Rentner oder Gruppen ab 20 Personen) 5,00 €
insges. 10,00 €
Der Kostenbeitrag wird während der Mittagseinkehr eingesammelt.
Telefonische Anmeldung erforderlich bis Sa 4. Januar 18 Uhr bei den Wanderführern
Horst Messerschmidt, Tel. 07331 41287 und Klaus-Volker Walser, Tel. 07331 63539.
Aushang
